Finanzieller Druck verschwindet nicht von allein

Wir zeigen dir, wie du deine Beziehung zu Geld grundlegend veränderst. Durch strukturiertes Lernen, echte Praxis und Begleitung von Menschen, die genau da waren, wo du jetzt stehst.

Dein Weg zur finanziellen Stabilität

Unser Programm startet im Oktober 2025. Sechs Monate, in denen du nicht nur lernst, sondern dich wirklich veränderst. Die meisten unserer Teilnehmer sagen später: "Ich hätte nie gedacht, dass ich das hinbekomme."

1

Deine finanzielle Realität verstehen

Wir fangen da an, wo es wehtut. Keine Beschönigung, keine komplizierten Theorien. Du schaust dir an, was wirklich los ist – mit Unterstützung, nicht allein.

2

Gewohnheiten aufbrechen

Die meisten Geldprobleme sind Gewohnheitsprobleme. Wir arbeiten mit dir an den Mustern, die dich immer wieder in dieselbe Situation bringen. Das dauert, aber es funktioniert.

3

Konkrete Werkzeuge anwenden

Du bekommst Methoden, die im Alltag funktionieren. Kein abstraktes Finanzwissen, sondern praktische Schritte, die du sofort umsetzen kannst – auch mit wenig Geld.

4

Langfristig denken lernen

Am Ende geht es nicht nur um die nächste Rechnung. Du entwickelst eine neue Perspektive auf Geld, die dir auch in fünf Jahren noch hilft.

Menschen, die dich wirklich verstehen

Unsere Mentorinnen haben alle selbst finanzielle Krisen durchlebt. Sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn das Konto leer ist und die Angst nicht verschwindet. Genau deshalb können sie dir helfen.

Portrait von Liisa Järvinen, Finanzmentorin

Liisa Järvinen

Spezialistin für Schuldenabbau

Liisa hatte mit 28 Jahren über 40.000 Euro Schulden. Heute begleitet sie Menschen dabei, aus ähnlichen Situationen rauszukommen – ohne Wunder zu versprechen.

Portrait von Margriet van Dijk, Finanzmentorin

Margriet van Dijk

Expertin für Alltagsfinanzen

Margriet war alleinerziehend und wusste oft nicht, wie sie bis zum Monatsende kommen soll. Sie kennt die kleinen Tricks, die wirklich einen Unterschied machen.

Portrait von Zuzana Kovářová, Finanzmentorin

Zuzana Kovářová

Psychologische Geldberatung

Zuzana arbeitet mit den emotionalen Seiten von Geldproblemen. Sie hilft dir, die Scham loszulassen und wieder handlungsfähig zu werden.

Was du wirklich lernst

Vergiss theoretische Finanzkurse. Bei uns geht es um deine echte Situation – mit allen Komplikationen, die dazugehören.

  • Ausgaben tracken, ohne verrückt zu werden (wir zeigen dir, wie es einfach geht)
  • Mit Gläubigern verhandeln – was du sagen kannst und was deine Rechte sind
  • Notfallfonds aufbauen, auch wenn du denkst, es geht nicht
  • Kaufimpulse erkennen und steuern lernen
  • Langfristige Ziele setzen, die tatsächlich zu deinem Leben passen

Jedes Thema wird in kleinen Schritten bearbeitet. Du musst nicht alles auf einmal ändern. Das würde sowieso nicht funktionieren.

Teilnehmer bei praktischer Budgetplanung

In unseren Praxiseinheiten arbeitest du mit echten Zahlen und Situationen – nicht mit Beispielen aus Lehrbüchern.

So funktioniert das Programm konkret

Sechs Monate, aufgeteilt in wöchentliche Online-Sessions und individuelle Begleitung. Du lernst in deinem Tempo, aber du bist nicht allein.

Gruppensession mit Teilnehmern

Gruppe und Einzelbegleitung

Einmal pro Woche triffst du die Gruppe online – etwa 8-12 Leute, die ähnliche Probleme haben. Das hilft enorm, weil du merkst: Ich bin nicht der einzige Mensch, dem es so geht.

Zusätzlich hast du alle zwei Wochen ein Einzelgespräch mit deiner Mentorin. Hier geht's um deine spezifische Situation, deine Blockaden, deine Fortschritte.

Zwischen den Sessions gibt's kleine Aufgaben – nichts Zeitaufwendiges, aber Dinge, die dich weiterbringen. Und eine Chat-Gruppe für Fragen, wenn mal was akut ist.

Start im Oktober 2025

Die Anmeldung öffnet im Juni 2025. Wir nehmen maximal 30 Teilnehmer auf, weil wir wirklich Zeit für jeden haben wollen. Wenn dich das anspricht, melde dich bei uns.

Mehr Informationen anfordern