Cookie-Richtlinie
Gültig ab 1. Januar 2025
Bei yphentario legen wir großen Wert auf Transparenz. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf yphentario.com verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Wir nutzen verschiedene Technologien, um ähnliche Funktionen zu erreichen – von klassischen Browser-Cookies bis zu modernen Speichermethoden. Manche laufen nur während Ihrer Sitzung, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie können wir unseren Service nicht bereitstellen.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Einstellungen – etwa bevorzugte Sprache oder Region. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen. Diese Cookies machen die Nutzung einfach angenehmer.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden oft angesehen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten helfen uns, das Erlebnis zu verbessern. Die Informationen sind anonymisiert.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch helfen, die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Kampagnen zu messen.
Wie wir Cookies konkret nutzen
Sitzungsverwaltung
Wenn Sie sich einloggen oder durch unsere Lernprogramme navigieren, merken wir uns Ihren Fortschritt. Das bedeutet: Sie können unterbrechen und später nahtlos weitermachen, ohne alles zu verlieren.
Präferenzen speichern
Sie haben bestimmte Einstellungen vorgenommen? Schriftgröße angepasst oder Benachrichtigungen aktiviert? Wir speichern das, damit Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.
Sicherheit gewährleisten
Einige Cookies schützen Ihr Konto vor unberechtigtem Zugriff. Sie helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihre Daten zu sichern.
Leistung verbessern
Wir analysieren, welche Teile unserer Website gut funktionieren und wo es hakt. Laden manche Seiten zu langsam? Gibt es technische Probleme auf bestimmten Geräten? Das wollen wir wissen, um es besser zu machen.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren – aber Sie können das jederzeit ändern.
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig. Einige Features sind einfach darauf angewiesen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern
So verwalten Sie Cookies in gängigen Browsern:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet auch einen erweiterten Schutz vor Aktivitätenverfolgung.
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Third-Party-Cookies.
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge bietet verschiedene Blockierungsstufen.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies. Opera hat eingebaute Werbeblockerfunktionen, die auch Cookie-Management umfassen.
Jeder Browser funktioniert etwas anders. Bei Problemen schauen Sie am besten in die Hilfe-Sektion Ihres Browsers oder kontaktieren Sie uns direkt.
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Das hängt von der Art ab. Manche existieren nur während Ihrer Browsersitzung und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger – teilweise bis zu einem Jahr oder mehr.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir wirklich brauchen, und löschen alte oder unnötige automatisch. Sie können aber jederzeit selbst Cookies in Ihrem Browser löschen.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Inhalte von externen Diensten ein – etwa Videos oder Social-Media-Features. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wir arbeiten nur mit Partnern, die ebenfalls Datenschutz ernst nehmen. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Seite gelegentlich, um neue Technologien oder geänderte Praktiken widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kommunizieren.
Es macht Sinn, ab und zu mal reinzuschauen. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann wir die Richtlinie zuletzt überarbeitet haben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir erklären Ihnen gerne, wie wir Ihre Daten schützen und welche Optionen Sie haben.
E-Mail: help@yphentario.com
Telefon: +49 2032 835124
Adresse: Bautenbachweg 7, 86753 Möttingen, Deutschland
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer von yphentario.com.